Die Anmeldung bei uns


Wir führen fünf altersgemischte Gruppen mit max. 12 Kindern. Um jedes Kind gut betreuen zu können, nehmen wir pro Gruppe höchstens ein Kind unter zehn Monaten auf.

Ist die Kapazität für die Anmeldung in der Kinderkrippe ausgelastet, gilt eine Warteliste mit folgenden Vorzugskriterien für freiwerdende Plätze:
- Zeitpunkt der Anmeldung
- Alter der Kinder
- Besondere Schwierigkeiten bei der Erziehung der Kinder in der Familie

Die Inklusion aller Kinder, ganz gleich welcher Nationalität, Konfession, sozialer Herkunft und/oder körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung ist uns sehr wichtig.

Wir nehmen jedes Kind so an, wie es ist und profitieren von der Vielfältigkeit jedes Einzelnen.

Kosten


Die Kosten für die Kinderkrippe richten sich nach den Betreuungszeiten.

Ein Zuschuss zu den Kosten für die Kinderkrippe (Elternbeitrag) kann beim Jugendamt beantragt werden.
Stundenzahl pro Woche Elternbeitrag pro Monat
10 - 15 h pro Woche 160 €
15 - 20 h pro Woche 190 €
20 - 25 h pro Woche 220 €
25 - 30 h pro Woche 250 €
30 - 35 h pro Woche 280 €
35 - 40 h pro Woche 310 €
40 - 45 h pro Woche 340 €
45 - 48 h pro Woche 370 €

Kosten für Essen

Mit der Anmeldung in der Kinderkrippe wird auch die Essenversorgung des Kindes geregelt. Diese Kosten der Kinderkrippe müssen direkt übernommen werden.

Die Kinder werden in beiden Häusern mit einem täglich gemeinsam frisch zubereiteten und gesunden Frühstück versorgt. Wir kaufen die Lebensmittel bei ortsansässigen Händlern und achten selbstverständlich auf regionale und Bio-Qualität.

Die Pauschale für jede Brotzeit beträgt von 1,00 €.

Für einen Unkostenbeitrag von 2,20 € pro Mahlzeit versorgen wir die Kinder mit einem warmen Mittagessen, das von der Küche der Klinik Fränkische Schweiz in Ebermannstadt geliefert wird. Die Bestellung des Mittagessens erfolgt über die KITAFINO APP.

Es besteht zudem auch die Möglichkeit, von zu Hause mitgebrachtes Essen zu erwärmen.